Freitag, 2. Juni 2023

Rezension zu "Waldwissen - vom Wald her die Welt verstehen" von Peter Wohlleben und Pierre L. Ibisch

 

Inhalt

Der Wald ist so viel mehr als Bäume! In ihrem ersten gemeinsamen Werk, das umfassend wie nie in die Geheimnisse des Waldes einführt, vereinen Deutschlands berühmtester Förster Peter Wohlleben und der renommierte Biologe Pierre L. Ibisch ihre herausragende Expertise und die neuesten Erkenntnisse der internationalen Wissenschaft. Sie bringen Licht ins Dickicht eines hoch komplexen Ökosystems. Anhand faszinierender Beispiele aus der Natur zeigen sie das ungeahnte Zusammenspiel der Pflanzen, Tiere, Mikroben, Viren, Pilze auf – eine Welt, in der kein Element ohne das andere existieren kann. Sie lassen uns den Wald erleben, wie wir ihn noch nicht kannten: als Supercomputer, Bioreaktor, Baumeister und Regenmacher. Auch wir Menschen sind Teil dieses fein austarierten Systems. Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse geben aber auch Anlass, unseren Umgang mit dem Wald kritisch zu hinterfragen. Unsere Geschichte, unsere Kultur, unsere gesamte Entwicklung ist untrennbar mit dem Wald verbunden. Die Autoren zeigen, wie sehr nicht nur unsere Vergangenheit, sondern vor allem auch unsere Zukunft vom Wald abhängt. Doch wie können wir die Wälder bewirtschaften, ohne dabei unsere Lebensgrundlagen zu zerstören? Gemeinsam blicken die Waldexperten in die Zukunft des Waldes und damit in die Zukunft des Menschen, der ohne Wald nicht sein kann.

Autoren 

Peter Wohlleben, Jahrgang 1964, wollte schon als kleines Kind Naturschützer werden. Er studierte Forstwirtschaft und war über zwanzig Jahre lang Beamter der Landesforstverwaltung. Heute arbeitet er in der von ihm gegründeten Waldakademie in der Eifel und setzt sich weltweit für die Rückkehr der Urwälder ein. Er ist Gast in zahlreichen TV-Sendungen, hält Vorträge und Seminare und ist Autor von Büchern zu Themen rund um den Wald und den Naturschutz. Mit seinen Bestsellern »Das geheime Leben der Bäume«, »Das Seelenleben der Tiere«, »Das geheime Netzwerk der Natur«, »Das geheime Band zwischen Mensch und Natur« und »Der lange Atem der Bäume« hat er Menschen auf der ganzen Welt begeistert. Für seine emotionale und unkonventionelle Wissensvermittlung wurde ihm 2019 die Bayerische Naturschutzmedaille verliehen. 350.000 Menschen sahen im Kino den 2020 erschienenen Film zum gleichnamigen Buch »Das geheime Leben der Bäume«.

Prof. Dr. Dr. h. c. Pierre L. Ibisch, Jahrgang 1967, ist habilitierter Botaniker, Biologe und Professor für »Nature Conservation« an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE). Seit 1991 sammelt er umfangreiche Erfahrungen in der Entwicklungszusammenarbeit in Bolivien sowie vielen weiteren Ländern in Lateinamerika, Asien, Europa und Afrika. Er ist Entdecker zahlreicher neuer Pflanzen- und Tierarten. Zwei Orchideen, eine Bromelie und eine Froschart wurden nach ihm benannt. Er forscht u.a. zur ökosystembasierten nachhaltigen Entwicklung, zu Ökosystemen und Klimawandel, zu Waldnaturschutz und zu Auswirkungen der Waldbewirtschaftung und engagiert sich in der Politikberatung. Die Nationale Forstuniversität der Ukraine in Lviv verlieh ihm 2019 die Ehrendoktorwürde. Aufgrund seiner Verdienste im Waldnaturschutz wurde er 2022 mit der NABU-Waldmedaille ausgezeichnet. Pierre Ibisch ist verheiratet und hat drei Kinder.
 
Herausgeber ‏ : ‎ Ludwig Buchverlag; Originalausgabe Edition (26. April 2023)
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Broschiert ‏ : ‎ 384 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 3453281497
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3453281493

 

Rezension zu "AFRIKA und die Entstehung der modernen Welt" von Howard W. French

 

Inhalt

In dieser fesselnden Darstellung erkundet Howard W. French die zentrale, aber absichtlich vernachlässigte Rolle Afrikas und der Afrikaner bei der Entstehung von Wirtschaftssystemen und politischem Denken unserer modernen Welt. Souverän und aufrüttelnd zeigt der Autor, wie die tragische Beziehung zwischen Afrika und Europa, die im 15. Jahrhundert begann, unsere Moderne hervorbrachte.

Die Geschichte Afrikas ist lange in die entlegendsten Winkel unserer globalen Geschichte verbannt worden. Doch was ist, wenn wir statt dessen Afrika und die Afrikaner in den Mittelpunkt unseres Denkens über die Ursprünge der Moderne stellen? In einer mitreißenden Darstellung, die mehr als sechs Jahrhunderte umspannt, deutet Howard W. French die Erzählung vom mittelalterlichen und ins Licht der Geschichte tretenden Afrika grundlegend neu. Dabei zeigt er, wie der ökonomische Aufstieg Europas und die Verankerung der Demokratie im Westen ebenso wie die Durchsetzung der so genannten Ideale der Aufklärung aus Europas entmenschlichendem Umgang mit dem »schwarzen« Kontinent erwuchsen. In packenden Schilderungen spürt der Autor den Lebensläufen wichtiger afrikanischer Persönlichkeiten nach: von unvorstellbar reichen mittelalterlichen Kaisern, die mit dem Nahen Osten und darüber hinaus Handel trieben, über die Stammesfürsten des Kongo, die den europäischen Mächten im 17. Jahrhundert heldenhaft die Stirn boten, bis hin zu den ehemaligen Sklaven, die die Haitianer aus der Leibeigenschaft befreiten und dem Lauf der Geschichte eine andere Richtung gaben. Eine kraftvolle Neudeutung der Weltgeschichte, deren neues Verständnis unserer gemeinsamen Geschichte uns auffordert, sich dieser Vergangenheit zu stellen, um eine andere Zukunft gestalten zu können.

Autor 

Howard W. French, geboren 1957, hat sich als Auslandskorrespondent einen Namen gemacht und das Weltgeschehen für verschiedene Zeitungen kommentiert. 1986 ging er zur New York Times und berichtete von 1990 bis 2008 aus dem Ausland für The Times als Büroleiter für Mittelamerika und die Karibik, für West- und Zentralafrika, für Japan und die beiden koreanischen Staaten sowie für China mit Sitz in Shanghai. Seit 2008 ist er Professor of Journalism an der Columbia Iniversity.


Herausgeber ‏ : ‎ Klett-Cotta; 2. Druckauflage, 2023 (18. März 2023)

Sprache ‏ : ‎ Deutsch

Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 512 Seiten

ISBN-10 ‏ : ‎ 3608986677

ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3608986679

 

Freitag, 12. Mai 2023

Rezension zu "Kompass für die Seele" von Bas Kast

 

Inhalt

Krisen, Stress, Zukunftsängste: Um unser psychisches Wohlbefinden ist es derzeit nicht allzu gut bestellt. In seinem neuen Buch geht Bestsellerautor Bas Kast der Frage nach, was wir selbst dafür tun können, um (wieder) in die innere Balance zu finden. Auf Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse und vieler Selbstversuche stellt er 10 alltagstaugliche und leicht anzuwendende Strategien vor, die gegen Alltagsstress, chronische Erschöpfung und depressive Verstimmungen helfen. Ein Kompass für alle, die nach mehr Energie, Ausgeglichenheit und Freude im Leben suchen.

Mit zahlreichen Abbildugen und durchgehend zweifarbig gestaltet.


Bas Kast, geboren 1973 in Landau, Pfalz, ging in den Niederlanden, Deutschland und Kalifornien zur Schule, studierte Psychologie und Biologie. Ursprünglich wollte er Hirnforscher werden oder zumindest etwas Vernünftiges tun, wandte sich dann aber dem Schreiben zu. Sein Sachbuch ›Der Ernährungskompass‹ wurde ein Weltbestseller. 2020 erschien sein erster Roman ›Das Buch eines Sommers‹ im Diogenes-Verlag. 2021 veröffentlichte er das All-Age-Geschenkbuch ›Wenn du einen Traum hast‹. Kast lebt mit seiner Familie in Berlin.
 
Herausgeber ‏ : ‎ C.Bertelsmann Verlag (1. März 2023)
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 256 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 3570104613
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3570104613

 

Dienstag, 4. April 2023

Rezension zum Hörbuch " Star Wars Abenteuer" gelesen von Stefan Günther

 

Inhalt

Das Hörbuch enthält neun Geschichten aus der »Star Wars«-Saga von Episode I bis VIII über die beliebtesten Helden und Schurken: Darth Maul, Anakin Skywalker, Obi-Wan Kenobi, Prinzessin Leia, Luke Skywalker, Han Solo, Chewbacca, Lando Calrissian, R2-D2, C-3PO, BB-8, Rey, Finn, Poe Dameron und Captain Phasma.

Ungekürzte Lesung mit Stefan Günther

 

 Herausgeber ‏ : ‎ der Hörverlag; Ungekürzte Lesung Edition (1. März 2023) 

 Sprache ‏ : ‎ Deutsch 

ISBN-10 ‏ : ‎ 384454898X

 ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3844548983

 Meine Einschätzung

Unsere Familie ist begeistert von den Geschichten von Star Wars. Deshalb war ich sehr gespannt auf das Hörbuch.  Es enthält spannende Abenteuer und ist untergliedert in verschiedene Abschnitte, die man auch einzeln anhören kann.

Diese sind: Darth Maul und die Rathare, Eine mächtige Waffe, Leia geht ihren eigenen Weg, Luke und der verborgene Jedi- Tempel, Ein verrückter Plan, Ein riskanter Job, Das verschwundene Raumschiff, Reys erster Flug, Wie Captain Phasma von der Starkiller-Basis entkam.

Gelesen wird alles von Stefan Günther, der als Synchronsprecher schon vielen berühmten Figuren seine Stimme geliehen hat, so in Flimen wie "HarryPotter"; "Hobbit" oder in "Star Wars".

Es gelingt ihm sehr gut mit seiner Stimme die unterschiedlichen Charaktere lebendig zu gestalten und den Zuhörer in die spannende Handlung eintauchen zu lassen. Man sieht die Hnadlung direkt vor sich und fühlt den Spannungsbogen ganz real.

So begleiten wir ua. Darth Maul auf der Jagd nach den Ratharen, erleben wie Anakin Skywalkerzum Jedi ausgebildet wird. Außerdem begegnen wir so beliebte Charaktere wie Obi-Wan Kenobi, Prinzessin Leia, Luke Skywalker, Han Solo, Chewbacca, Lando Calrissian, R2-D2, C-3PO, BB-8, Rey, Finn, Poe Dameron und Captain Phasma.

Die Kurzgeschichten zeigen oft Hintergründe, die wir aus der Gesamtgeschichte von Star Wars kennen.

Es ist unterhaltsam, spannend und einfach ein Muss für jeden Fan von Star Wars.




 

Rezension zu " Hainer der kleine Hai- Die heimliche Reise" von Teresa Hochmuth, audio

 

Inhalt

Rot, gelb, blau und grün ― so leuchten die Zähne von Hainer jedem entgegen. Aber wegen dieser bunten Zähne wird der kleine Hai von seinen Mitschülern Sharklyn, Tiburon und Sharkira ausgelacht, denn solche Zähne hat in Haimhausen niemand. Hainer beschließt, seiner Heimat den Rücken zu kehren und sein großes Vorbild Hainaldo um Rat zu fragen. Die Zähne des berühmten Flossenballspielers sind blendend weiß, perfekt spitz und wachsen nach jeder Heldentat größer nach. Hainer begibt sich auf eine abenteuerliche Reise, auf der er nicht nur das Geheimnis seiner bunten Zähne lüftet und wahre Freunde findet, sondern auch lernt, was im Leben wirklich wichtig ist..

Mit Songs zum Mitsingen und Infos zu Geisternetzen im Booklet!

 Autorin 

Teresa Hochmuth, geboren 1982 in Würzburg, ist Kinderbuch- und Hörspiel-Autorin. Außerdem schreibt die studierte Drehbuchautorin auch regelmäßig fürs Fernsehen, z.B. für die Serien "Fluch des Falken" (Ki.KA) und "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte" (Das Erste). Aufgewachsen in Franken lebt sie heute mit ihrer Familie in München. Die besten Einfälle kommen ihr auf dem Fahrrad oder beim Keksebacken.

Herausgeber ‏ : ‎ cbj audio; Ungekürzte Lesung, Inszenierte Lesung mit Musik Edition (15. März 2023)

 Sprache ‏ : ‎ Deutsch

 ISBN-10 ‏ : ‎ 383715971X

 ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3837159714 

Lesealter ‏ : ‎ Ab 6 Jahren

 

 Meine Einschätzung

Das Cover des Hörbuches ist liebevoll gestaltet und macht neugierig auf die Geschichte. Diese wird von Oliver Rohrbeck gelesen. Im CD Cover befindet sich ein Büchlein mit den Texten der Lieder, die zwischen den gelesenen Geschichten musikalisch das Hörbuch vervollständigen. Die Stimme des Vorlesers ist angenehm und er versteht es mit verschiedener Stimmfarbe die unterschiedlichen Charaktere gut zu gestalten.

So macht es großen Spaß den kleinen Hai auf seine Abenteuer zu begleiten. Es geht am Anfang um die Gestaltung eines Feiertages, den sich Hainer ausgedacht hat, da er keine Lust in die Schule zu gehen. Mama ist darüber gar nicht begeistert. Papa will herausbekommen, warum der kleine Hai nicht zur Schule gehen will... und er verspricht Hainer, dass sie nach der Schule gemeinsam einen schönen Nachmittag haben werden. In der Schule wird er ausgelacht, da er bunte Zähne hat...Warum nur ist er der einzige Hai mit bunten Zähnen?

In der Geschichte erfahren die Kinder wo im Meer die Haie leben. Die Geschichte spielt in Hainhausen. Seine Mama sagt zu Hainer auf die Frage, wieso nur er bunte Zähne hat, dass er etwas Besonderes ist. Doch das gefällt dem kleinen Hai gar nicht. Sein Traum sind schöne weiße Zähne...Sein Vorbild ist Hainaldo, ein berühmter Flossenballspieler. Eines Tages beschließt er Hainaldo zu besuchen und ihm um Hilfe bitten. Als er erfährt wo sein großes Vorbild wohnt, macht er sich auf eine abenteuerliche Reise.

Doch das Meer birgt viele Gefahren für einen kleinen Hai. Ob der kleine Hai sein großes Vorbild findet und dort das Rätsel um seine bunten Zähne lösen kann, erfährt man in dieser tollen Geschichte.

Die Kinder lernen hier nicht nur viele Meeresbewohner und ihre Lebensart kennen, sondern erfahren auch etwas über die Verschmutzung der Meere durch den Menschen und die Gefahr, die dadurch für die Meeresbewohner entsteht. 

Die Geschichte zeigt wie wichtig Freundschaft im Leben ist und das es nicht auf das Äußere ankommt, sondern, dass man hilfsbereit und mutig ist.

Sehr gut sind die Abschnitte in die das Hörbuch eingeteilt ist. So kann man auch mal eine Pause machen und später der Geschichte weiterhören. Auch macht es Spaß die Lieder einzeln zu hören und mitzusingen oder sogar dazu zu musizieren. 

Ein Hörbuch für alle Kinder ab 6 Jahren, dass unterhaltsam, kindgerecht und lustig ist.


Rezension zu " Der gläserne Schmetterling" von C.I.Jordan

 

Inhalt

Sie spürte, wie ihr Blut vom Kinn auf die Hand tropfte. „Sie ist am Leben!“, erklang eine Männerstimme aus weiter Ferne. „Carter, ruf einen Krankenwagen! Hey, und Sie bleiben bei mir! Nicht einschlafen!“ Eine Hand legte sich an Kaleys Wange und hielt ihren Kopf fest, der sonst wieder zur Seite gekippt wäre. Im schummrigen Schleier vor ihren Augen zeichnete sich ein Gesicht ab, zur Hälfte von einer schwarzen Maske verdeckt, durch Schlitze funkelten Augen wie blaue Saphire. Kaley Sullivan ist jung, attraktiv und selbstbewusst. Ihr Job in einem Callcenter ist nicht besonders spannend, hält sie aber über Wasser. Umso mehr genießt sie den glamourösen Partyabend mit ihren Freundinnen, nichts ahnend wie dieser enden wird. Ohne den Einsatz des Polizisten Zac Gregory hätte Kaley diese Nacht kaum überlebt. Officer Gregory war zur richtigen Zeit am richtigen Ort, kann das Schlimmste verhindern und Kaley vor einem blutigen Übergriff retten. Immer wieder besucht er sie in der Klinik. Zum einen um ihre Aussage aufzunehmen und zum anderen um ihr beizustehen und sie mental aufzubauen. Dabei kommen sich die beiden näher, obwohl Gregory mit seiner Kollegin Shelly liiert ist. Aber ihre Gefühle lassen sich nicht unterdrücken, sie verlieben sich und Kaley geht es langsam besser. Dann holt Gregory sie eines Tages plötzlich aus der Klinik und bringt sie auf das Anwesen seiner Eltern. Dafür hat er gute Gründe, denn der Übergriff auf Kaley hat weitreichende und verhängnisvolle Folgen. Nach einer kurzen entspannten Zeit zusammen überschlagen sich die Ereignisse und Kaley realisiert: Möchte sie hier heil rauskommen, muss sie stark sein und sich Gregory voll und ganz anvertrauen.

Autorin 

C. I. Jordan tauchte bereits als Kind gerne in die Welt der Bücher ab und schreibt seit ihrer Schulzeit Geschichten. Durch das Coaching „Mentale Stärke“ der Boxweltmeisterin Rola El-Halabi fand sie nach einigen Jahren Pause zu ihrer Kreativität zurück und lebt seitdem ihre Leidenschaft. Zu diesem Zeitpunkt entstand ihr Erstlingswerk „Der gläserne Schmetterling“. Ein Kurs von Sebastian Fitzek bei „Meet Your Master“ bestärkte sie zusätzlich. Weitere Projekte sind in Planung. Die Autorin lebt mit ihrem Mann und ihren Haustieren in der Nähe von Ludwigsburg.

 Herausgeber ‏ : ‎ tredition (14. Februar 2023) 

Sprache ‏ : ‎ Deutsch 

Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 260 Seiten

 ISBN-10 ‏ : ‎ 3347521021

 ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3347521025

 Meine Einschätzung

Das Buch ist das Erstlingswerk der Autorin C.I.Jordan. Es ist für jugendliche Leser ab 16 Jahre gedacht.

Die Autorin mischt in ihrem Roman eine Liebesgeschichte mit einem Thriller. 

Kaley, die jugendliche Hauptheldin ist lebensfroh und geht gern mit ihren Freundinnen zu Partys. Doch an einem Abend endet die lustige Stimmung in einem Blutbad für sie. Denn sie wird von einem Mann überfallen und er versucht, sie zu vergewaltigen. Zum Glück rettet sie der Officer Gregory, der auch zur Party erschien. Doch die Verletzungen von Kaley sind schwer und auch ihre Psyche hat unter dem Überfall gelitten. Gregory besucht sie regelmäßig im Krankenhaus und betreut sie liebevoll. Dabei erleben beide tiefe Zuneigung zueinander und sie verlieben sich. Doch Gregory ist mit seiner Kollegin ein Paar, die sehr eifersüchtig ist...

Da Kaley als Kronzeugin vor Gericht aussagen soll, bringt sie Gregory auf das Anwesen seiner Eltern. Doch ist es wirklich ein sicherer Ort für sie? Hat die Liebe der beiden eine Zukunft?

In der Geschichte fehlt mir die durchgehende Spannung. Als Jugendbuch ist es vielleicht gut. Mir fehlt hier die persönliche Meinung eines Jugendlichen dazu. Es gibt nicht gerade einen roten Faden in der Geschichte. Viele Handlungslinien sind zu konstruiert und Probleme, zB. in der Beziehung der beiden Haupthelden, wiederholen sich. Auch sind manche Wendungen in der Geschichte einfach nicht logisch nachzuvollziehen.

Als Debütroman ist ein Buch entstanden, das unterhaltsam ist und vielleicht auch Jugendliche anspricht.

Ich wünsche der Autorin mit ihren zukünftigen Büchern viel Erfolg.

Rezension zu "Florentia- im Glanz der Medici" von Noah Martin

 

Inhalt

Der Glanz der Renaissance, ein tödlicher Kampf um die Macht, und eine scheinbar aussichtslose Liebe im Florenz der Medici: Der historische Roman »Florentia - Im Glanz der Medici« lässt die spannende Zeit der italienischen Renaissance lebendig werden.

FLORENZ, 1469

Die ganze Stadt feiert die Hochzeit von Lorenzo de‘ Medici, dem Sohn der märchenhaft reichen Bankiersfamilie und zukünftigen Herrscher.  

Drei der Hochzeitsgäste – Giuliano de‘ Medici, der ewig Zweitgeborene; die aufstrebende Malerin Fioretta Gorini und der junge, noch unbekannte Leonardo da Vinci – ahnen noch nicht, wie eng ihre Schicksale mit dem der Stadt verknüpft sind. Denn während die drei nach ihrem Platz in der Welt suchen, wird Florenz  schon bald von allen Seiten bedroht, und den Feinden der Medici ist jedes Mittel recht, die Familie zu bekämpfen.

Als sich sowohl Fioretta als auch Leonardo in einen Medici verlieben, werden sie schon bald tief in ein gefährliches Spiel aus Intrigen, Politik und Verrat gezogen, das tödlich enden wird.

Mit dem historischen Roman »Florentia - Im Glanz der Medici« lässt es sich wunderbar eintauchen in die ebenso faszinierende wie spannende Zeit der Renaissance.

 

Autor 

Noah Martin ist das Pseudonym einer Verlagslektorin, die in München lebt und arbeitet. Seit ihrem Studium der Kunstgeschichte ist sie fasziniert von der Zeit der Renaissance und ihren Künstlern. Die Idee zu dem Roman Florentia - Im Glanz der Medici kam ihr bei zahlreichen Reisen in ihre Lieblingsstadt Florenz. Mehr über die Romane Raffael und Florentia erfahren Sie unter www.noah-martin.de.

 Herausgeber ‏ : ‎ Droemer HC; 1. Edition (1. März 2023) 

Sprache ‏ : ‎ Deutsch 

Broschiert ‏ : ‎ 544 Seiten

 ISBN-10 ‏ : ‎ 3426283964

 ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3426283967