Samstag, 7. Dezember 2019
Rezension zu "Die Kunst der guten Erinnerung" von Meik Wiking
Inhalt
An welchen Tag deines Lebens wirst du dich immer erinnern? Manchmal reicht ein bestimmter Duft, ein Lied oder ein Windhauch, um uns zurückzuversetzen - das ist die Kraft der Nostalgie. Nostalgie verschafft uns positive Gefühle, unser Selbstwertgefühl steigt und wir haben das Gefühl, geliebt zu werden. Macht es also glücklich, sich mit alten Dingen zu umgeben und sich der Vergangenheit bewusst zuzuwenden? Meik Wiking über die Kunst der guten Erinnerung - und wie wir sie erlernen können.
Autor
Meik Wiking leitet das Kopenhagener Institut für Glücksforschung und ist damit der kompetenteste Absender zum Thema "Glücklich Leben". Der in London lebende Däne mit deutschen Wurzeln schrieb mit HYGGE und dem Nachfolger LYKKE bereits zwei internationale Bestseller. Sein Markenzeichen ist die verständliche und unterhaltsame Aufbereitung wissenschaftlicher Forschungsergebnisse zum Thema Glück.
Gebundene Ausgabe: 288 Seiten
Verlag: Lübbe; Auflage: 1. Aufl. 2019 (31. Oktober 2019)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3785726635
ISBN-13: 978-3785726631
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen